Funktion | Bedeutung |
---|---|
ABS | Absoluter Betrag |
ASC | Zeichencode des ersten Zeichens einer Zeichenkette ermiteln |
ASM | Assemblerquelltext einfügen |
BIN$ | numerischen Wert in eine Binärzahl umwandeln |
CHR$ | Zeichencode in Zeichenkette umwandeln |
DEEK | 16-Bit-Wert (2 Bytes) aus dem Arbeitsspeicher lesen |
EOF | Ende eines Eingabekanals bzw. einer Datei erkennen |
ERR | Letzten Fehlercode ermitteln |
ERR$ | Letzten Fehlertext ermitteln |
HEX$ | numerischen Wert in eine Hexadezimalzahl umwandeln |
HIBYTE | Höherwertiges Byte ermitteln |
H_CHAR | Bildschirmhöhe in Zeichenpositionen (Anzahl Textzeilen) ermitteln |
H_PIXEL | Bildschirmhöhe in Pixel ermitteln |
IN | Wert von einem Eingabetor lesen |
INKEY$ | Tastaturstatus abfragen |
INP | Wert von einem Eingabetor lesen |
INPUT$ | Tastatureingaben ohne Echo oder Bytes aus einem Eingabekanal bzw. einer Datei lesen |
INSTR | Zeichenkette in einer anderen Zeichenkette suchen |
IS_TARGET | Testen auf ein Zielsystem |
JOYST | Joystick abfragen |
LCASE$ | Zeichenkette in Kleinbuchstaben wandeln |
LEFT$ | Anfang einer Zeichenkette extrahieren |
LEN | Länge einer Zeichenkette ermitteln |
LOBYTE | Niederwertiges Byte ermitteln |
LOWER$ | Zeichenkette in Kleinbuchstaben wandeln |
LTRIM$ | Führende weiße Leerzeichen abschneiden |
MAX | Größter Wert aus einer Liste von Werten ermitteln |
MEMSTR$ | auf eine im Arbeitsspeicher liegende Zeichenkette zugreifen |
MID$ | Teilzeichenkette aus einer Zeichenkette extrahieren |
MIN | Kleinster Wert aus einer Liste von Werten ermitteln |
MIRROR$ | Zeichenkette spiegeln |
PEEK | 8-Bit-Wert (1 Byte) aus dem Arbeitsspeicher lesen |
POINT | Farbe eines Pixels ermitteln |
PTEST | Testen eines Pixels |
RIGHT$ | Ende einer Zeichenkette extrahieren |
RND | Ermitteln einer Zufallszahl |
RTRIM$ | angehängte weiße Leerzeichen abschneiden |
SGN | Ermitteln des Vorzeichens |
SPACE$ | mit Leerzeichen gefüllte Zeichenkette erzeugen |
SQR | Ermitteln der Quadratwurzel |
STR$ | numerischen Wert in eine Dezimalzahl umwandeln |
STRING$ | Zeichen oder Zeichenkette vervielfältigen |
TRIM$ | weiße Leerzeichen abschneiden |
UCASE$ | Zeichenkette in Großbuchstaben wandeln |
UPPER$ | Zeichenkette in Großbuchstaben wandeln |
USR | In Maschinencode implementierte Funktion aufrufen |
VAL | Zeichenkette in einen numerischen Wert umwandeln |
W_CHAR | Bildschirmbreite in Zeichenpositionen (Anzahl Textspalten) ermitteln |
W_PIXEL | Bildschirmbreite in Pixel ermitteln |
XPOS | aktuelle X-Koordinate des Grafikcursors ermitteln |
YPOS | aktuelle Y-Koordinate des Grafikcursors ermitteln |
Syntax: | ABS ( <numerischer Ausdruck> ) |
Syntax: | ASC ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | ASM ( <Zeichenkette> [, <Zeichenkette> [, ...]] ) |
Zeichenkette: | String-Literal |
Syntax: |
BIN$ ( <Wert> ) BIN$ ( <Wert> , <Anzahl Stellen> ) |
Wert: | numerischer Ausdruck |
Anzahl Stellen: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | CHR$ ( <Zeichencode> ) |
Zeichencode: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | DEEK ( <Adresse> ) |
Adresse: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
EOF ( <Kanal> ) EOF ( # <Kanal> ) |
Kanal: | numerischer Ausdruck mit dem Wert 1 oder 2 |
Syntax: |
HEX$ ( <Wert> ) HEX$ ( <Wert> , <Anzahl Stellen> ) |
Wert: | numerischer Ausdruck |
Anzahl Stellen: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | HIBYTE ( <Wert> ) |
Wert: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
IN ( <Adresse> ) INP ( <Adresse> ) |
Adresse: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
INPUT$ ( <Anzahl> ) INPUT$ ( <Anzahl> , <Kanal> ) INPUT$ ( <Anzahl> , # <Kanal> ) |
Anzahl: | numerischer Ausdruck im Bereich 0 bis 255 |
Kanal: | numerischer Ausdruck mit dem Wert 1 oder 2 |
Syntax: |
INSTR ( <durchsuchte Zeichenkette>
, <gesuchte Zeichenkette> ) INSTR ( <Position> , <durchsuchte Zeichenkette> , <gesuchte Zeichenkette> ) |
Position: | numerischer Ausdruck |
durchsuchte Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
gesuchte Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | JOYST ( <Joystick-Nummer> ) |
Joystick-Nummer: | numerischer Ausdruck mit einem Wert >= 0 |
Konstante | Bedeutung |
---|---|
JOYST_LEFT | Joystick nach links gedrückt |
JOYST_RIGHT | Joystick nach rechts gedrückt |
JOYST_UP | Joystick nach oben gedrückt |
JOYST_DOWN | Joystick nach unten gedrückt |
JOYST_BUTTON1 | Aktionsknopf 1 gedrückt |
JOYST_BUTTON2 | Aktionsknopf 2 gedrückt |
JOYST_BUTTONS | Aktionsknopf 1 oder 2 gedrückt |
Syntax: | LCASE$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | LEFT$ ( <Zeichenkette> , <Anzahl Zeichen> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Anzahl Zeichen: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | LEN ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | LOBYTE ( <Wert> ) |
Wert: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | LOWER$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | LTRIM$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | MAX ( <numerischer Ausdruck> , <numerischer Ausdruck> [ , <numerischer Ausdruck> [ , ... ] ] ) |
Syntax: | MEMSTR$ ( <Adresse> ) |
Adresse: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
MID$ ( <Zeichenkette> ,
<Position> ) MID$ ( <Zeichenkette> , <Position> , <Anzahl Zeichen> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Position: | numerischer Ausdruck |
Anzahl Zeichen: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | MIN ( <numerischer Ausdruck> , <numerischer Ausdruck> [ , <numerischer Ausdruck> [ , ... ] ] ) |
Syntax: | MIRROR$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | PEEK ( <Adresse> ) |
Adresse: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | POINT ( <X> , <Y> ) |
X: | numerischer Ausdruck mit einem Wert >= 0 |
Y: | numerischer Ausdruck mit einem Wert >= 0 |
Syntax: | PTEST ( <X> , <Y> ) |
X: | numerischer Ausdruck mit einem Wert >= 0 |
Y: | numerischer Ausdruck mit einem Wert >= 0 |
Syntax: | RIGHT$ ( <Zeichenkette> , <Anzahl Zeichen> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Anzahl Zeichen: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | RND ( <Maximalwert> ) |
Maximalwert: | numerischer Ausdruck mit Wert > 0 |
Syntax: | RTRIM$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | SGN ( <numerischer Ausdruck> ) |
Syntax: | SPACE$ ( <Anzahl> ) |
Anzahl: | numerischer Ausdruck |
Syntax: | SQR ( <numerischer Ausdruck> ) |
Syntax: | STR$ ( <Wert> ) |
Wert: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
STRING$ ( <Anzahl>
, <Zeichencode> ) STRING$ ( <Anzahl> , <Zeichenkette> ) |
Anzahl: | numerischer Ausdruck |
Zeichencode: | numerischer Ausdruck |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | TRIM$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: |
UCASE$ ( <Zeichenkette> ) UPPER$ ( <Zeichenkette> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Syntax: | USR <Funktionsnummer> ( <Argument> ) |
Funktionsnummer: | 0...9 |
Argument: | numerischer Ausdruck |
Syntax: |
VAL ( <Zeichenkette> ) VAL ( <Zeichenkette> , <Zahlenbasis> ) |
Zeichenkette: | einfacher String-Ausdruck |
Zahlenbasis: | numerischer Ausdruck mit dem Wert 2, 10 oder 16 |
ERR-Wert | Bedeutung |
---|---|
E_OK | Zahl konnte gelesen werden |
E_INVALID | ungültige Zeichen gelesen, Rückgabewert ist 0 |
E_OVERFLOW | numerischer Überlauf, d.h. die Zahl ist zu groß, Rückgabewert ist 0 |