Hex-Dateivergleicher

Das Werkzeug Hex-Dateivergleicher dient zur hexadezimalen Anzeige der binären Unterschiede von Dateien. Es ist im JKCEMU integriert, um z.B. bei Vorhandensein von mehreren Versionen eines Programms herauszufinden, ob und wie sich diese Versionen unterscheiden. Damit soll eine Möglichkeit bestehen, um z.B. originale und gepatchte Versionen eines Programms erkennen und unterscheiden zu können.

Sie können mehrere Dateien vergleichen, indem Sie diese hinzufügen (siehe Menü Datei). Sobald mindestens zwei Dateien hinzugefügt wurden, werden diese verglichen und das Ergebnis angezeigt.

Um eine Datei vom Vergleich wieder zu entfernen, markieren Sie diese und rufen die Funktion Datei entfernen im Menü Datei auf.

Es werden standardmäßig nur eine bestimmte Anzahl Unterschieden angezeigt. Die Anzahl der anzuzeigenden Unterschiede können Sie im Menü Einstellungen festlegen. Doch wählen Sie keinen zu großen Wert, denn dann dauert der Vergleich mitunter sehr lange, und möglicherweise reicht auch der benötigte Arbeitsspeicher nicht aus, woraufhin JKCEMU abstürzen kann.

Die Anzahl der maximal anzuzeigenden Dateiunterschiede wird dauerhaft gespeichert, wenn Sie in den Einstellungen ein Profil speichern.

Der Hex-Dateivergleicher kann auch als eigenständiges Programm ohne Emulator gestartet werden. Dazu gibt man beim Aufruf von JKCEMU in der Kommandozeile die Option --hd oder --hexdiff an. Zusätzlich können dahinter auch Dateien angegeben werden, die dann im Hex-Dateivergleicher geöffnet werden.