Taste | Erzeugter Tastencode / Bedeutung |
---|---|
Home / Pos1 | 1 |
Cursor links | 8 |
Cursor rechts | 9 |
Cursor runter | 0Ah |
Cursor hoch | 0Bh |
Enter / Return | 0Dh |
Backspace | 7Fh |
Delete / Entf | 4 |
Insert / Einfg | 5 |
Bild auf | 11h |
Bild ab | 15h |
End / Ende | 1Ah |
F1 | Inverstaste |
F2 | Grafiktaste |
Bit 0: | Programmpaket X im Bereich E000-FFFF einblenden |
Bit 1: | Grafik/Sound-BASIC im Bereich 4000-5FFF einblenden |
Bit 3: |
Ein Segment der ROM-Disk im Bereich C000-FFFF einblenden, Die Bits 0, 4, 5 und 6 legen das entsprechende 16K-Segment fest. |
Größe Zeichensatzdatei | Bedeutung |
---|---|
2 KByte (1 bis 2048 Bytes) |
Die Datei enthält nur einen Zeichensatz, d.h., es ist keine Umschaltung möglich. |
4 KByte (2049 bis 4096 Bytes) |
Die Datei enthält hintereinander zwei Zeichensätze. Der zweite beginnt ab Offset 0800h. |
8 KByte (mehr als 4096 Bytes) |
Die Datei ist eine Doppel-HIRES-Zeichensatzdatei, d.h., neben den beiden Zeichensätzen ist auch die HIRES-Bitmap enthalten. Die Zeichensätze liegen in der Datei in den Bereichen 0000h-07FFh sowie 1000h-17FFh. Die anderen beiden Bereiche enthalten jeweils die HIRES-Bitmap, die allerdings von JKCEMU nicht ausgewertet wird. |
E/A-Adresse (hexadezimal) | Zugriff | Bedeutung |
---|---|---|
A0 | R | FDC-Statusregister |
A1 | RW | FDC-Datenregister |
A2, A3 | RW | simulierter DMA-Zugriff auf FDC-Datenregister |
A4, A5 | R |
Input Gate für Laufwerks- und FDC-Signale:
|
A6, A7 | W | Bit 0...3: Auswahl Laufwerk |
A8, A9 | RW |
Terminal Count, Der ausgegebene bzw. gelesene Wert hat keine Bedeutung. |