Formatieren emulierter Disketten

JKCEMU ist in der Lage, emulierte Disketten zu formatieren. Allerdings gibt es da einige Dinge zu beachten:
  1. Die emulierte Diskette muss beschreibbar sein.
  2. Wenn die emulierte Diskette bereits ein Format besitzt (das ist z.B. bei der Benutzung von realen Disketten immer der Fall), kann das vorhandene Format nicht geändert werden. In dem Fall ist das Formatieren möglich, solange nur Sektoren geschrieben werden, die auf der emulierten Diskette bereits vorhanden sind.
  3. Zum Beschreiben einer Abbilddatei mit einem beliebigen Format müssen Sie eine neue, d.h. leere, Diskettenabbilddatei anlegen. Die entsprechenden Menüpunkte dazu finden Sie im Menü des Laden/Öffnen-Knopfs im Fenster JKCEMU Diskettenstation. Anschließend starten Sie im Emulator das entsprechende Formatierprogramm.
  4. Wird nach der Spur 0 die Spur 2 formatiert, geht JKCEMU davon aus, dass eine 40-Spuren-Diskette in einem 80-Spuren-Laufwerk formatiert wird. JKCEMU rechnet dann die Spur entsprechend um, d.h. die im Laufwerk eingestellte Spur 2 ergibt Spur 1 auf der Diskette (siehe 40-/80-Spuren-Problematik).